
Im Rahmen der Übung am 28. Juni wurden mit Andreas Blaschek und Daniel Waldbauer zwei neue Gerätewarte ernannt. Die Posten haben bisher viele Jahre lang mit Bravour Walter Donaubauer und Walter Pilsl ausgeübt. Für das jahrelange Engagement, welches "mit Geld niemals zu begleichen wäre", bedankte sich Kommandant Albert Gell bei den beiden mit einem Gutschein für ein Urlaubswochenende.
Mit Andreas Blaschek und Daniel Waldbauer wurden nun zwei würdige Nachfolger gefunden. Wir bedanken uns bereits im Voraus für die entgegen gebrachte Einsatzbereitschaft!

Auf geht's zu unserem Tagesausflug ins Wikingerdorf in der Exlau am Samstag, 10.08.2019!
Programm:
8:00 Uhr | Abfahrt beim Feuerwehrhaus |
ca. 9:00/9:30 Uhr | Ankunft in der Exlau mit anschließender Brotzeit im Bus |
10:00 Uhr | Lustige Wikingerschifffahrt |
ca. 12:00 Uhr |
Leckeres Mittagessen mit Spareribs, Bratl und Haxn, Anschließend spannendes Wikingerturnier Danach fahren wir gemütlich heim, mit einer Einkehr unterwegs |

Am Samstag, den 11.5.2019, versuchten wir uns an einem neuen Übungskonzept. Bis jetzt wurden Übungen immer im Vorfeld geplant: Es wurde ein Übungsobjekt auserkoren, die Wasserversorgung inspiziert und das Vorgehen unter den Gruppenführern bereits im Vorfeld besprochen. Dieser kontrollierten Umgebung wollten wir nun etwas entfliehen, da es auch absolut nicht dem Einsatzalltag entspricht.

Am 18.5.2019 nahm die Freiwillige Feuerwehr Untergriesbach mit fünf Jugendfeuerwehrlern in Begleitung ihrer beiden Jugendwarte Sabrina Anglsperger und Sebastian Klinger am Bayrischen Jugendleistungsabzeichen teil. Alle fünf legten die Prüfungen mit Bravour ab und konnten das Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Wir gratulieren an dieser Stelle Kneidinger Simon, Ratzinger Jonas, Obermüller Jonas, Michl Sebastian & Schanzer Kilian ganz herzlich!

Am 04.05.2019 fand im Feuerwehrhaus Untergriesbach ein ganztägiger Erste-Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus Untergriesbach statt. Unsere Kameraden frischten hierbei ihr Wissen in allerlei Bereichen wie der stabilen Seitenlage, der Mund-zu-Mund-Beatmung oder das Retten und Bergen einer Person mit Hilfe eines Trage-Tuches auf. Ein solcher Kurs findet im Rahmen der jährlichen Übungen mindestens einmal statt, damit wir dauerhaft fit für den Einsatz bleiben!
Besonders bedanken dürfen wir uns an dieser Stelle bei Alois Schaubert, welcher den Kurs für uns ausgerichtet hat.

Jedes Jahr führt der Wirtschaftskreis die sogenannte "Christbaumkugelaktion" durch, bei der in allen teilnehmenden Geschäften der Gemeinde Christbaumkugeln mit Losnummern erworben werden können. Mit diesen Losnummern können verschiedenste Sach- und Geldpreise gewonnen werden. Der Erlös wird wohltätigen Zwecken gespendet. So spendete dieses Jahr der Wirtschaftskreis Untergriesbach 500 € an die Freiwillige Feuerwehr Untergriesbach für die Anschaffung neuer Schutzanzüge, da die alten in die Jahre gekommen sind. Übergeben wurde die Spende von den Vorsitzenden Stefan Heppel und Andreas Kainz an unsere Feuerwehrführung. Für die großzügige Spende bedankten sich im Namen aller Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Untergriesbach die Kommandanten Albert Gell und Georg Meier sen., sowie die Vorsitzenden Franz Klinger und Walter Pilsl.