Fast schon traditonell fand diesen März die modulare Truppausbildung bei uns im Feuerwehrhaus statt. 21 Feuerwehranwärter wurden an drei Tage lang in die Grundlagen des Feuerwehrwesens eingeführt und haben die abschließende Prüfung mit Bravour bestanden. Vielen Dank für euer Engagement!
Am 29.11.2021 kommt der Impfbus des Landkreises Passau nach Untergriesbach auf den Parkplatz des Feuerwehrhauses. Von 11 bis 18 Uhr besteht ein für alle Impfwilligen offenes Impfangebot – ohne vorherige Registrierung und Terminvereinbarung. Zum Einsatz werden dabei die Impfstoffe von BionTech (zugelassen ab 12 Jahren) sowie Johnson&Johnson (zugelassen ab 18 Jahren) kommen. Wichtig auch hier: Ausweis und Impfpass mitbringen. Hier können der komplette Fahrplan und weitere Informationen eingesehen werden.
Disclaimer: Das Impfangebot wird vom Landkreis Passau bereitgestellt, es handelt sich nicht um ein Angebot der FF Untergriesbach.
Am Samstag, den 23.10.2021 nahm die Untergriesbacher Jugend am diesjährigen Wissenstest teil. Dieser fand in Wegscheid statt. Die komplette Gruppe bestand das Leistungsabzeichen mit Bravour, wozu ihnen die anwesende Feuerwehrführung, sowie der Wegscheider Bürgermeister herzlich gratulierten.
Ein besonderer Dank geht an die Jugendwarte Sabrina Anglsperger, Christoph Vonrath und Sebastian Klinger für die Ausbildung der Jugendfeuerwehr.
Aufgrund der aktuellen Situation kann die Generalversammlung in diesem Jahr nicht wie üblich Anfang Februar abgehalten werden. Sie wird daher auf den 22.05.2022 verschoben (sofern es zu diesem Termin die Beschränkungen wieder zulassen werden). Eine entsprechende Einladung mit der Tagesordnung wird dann Anfang Mai verschickt werden.
Leider müssen wir den anstehenden Erste Hilfe Kurs aufgrund Corona auf unbestimmte Zeit verschieben. Sobald ein neuer Termin feststeht, wird es hier bekannt gegeben.
Im Juli 2021 fand in Untergriesbach nach Corona-bedingter Verschiebung wieder die Modulare Truppausbildung statt. Auch von uns waren fünf Kameraden dabei: Ratzinger Jonas, Schanzer Kilian, Fesl Johannes, Bonbon Dennis und Kneidinger Simon. Vielen Dank für euer Engagement und herzlichen Glückwunsch zur bestanden Ausbildung!