
Am 17.02.2018 findet wieder unser Skiausflug statt. Ziel ist dieses Mal das Skigebiet Hauser Kaibling in Haus im Ennstal.
Natürlich sind auch eure Frauen (Freundinnen) oder Kinder herzlich willkommen.
Anmeldungen unter Tel. 8533 oder direkt bei mir. Bei der Anmeldung ist der Betrag von 25€ anzuzahlen.
Abfahrt: 5.30 Uhr (beim Feuerwehrgerätehaus)
Rückfahrt: 19 Uhr

Schon gewusst? Der Jugendfeuerwehr Untergriesbach kann man jetzt schon mit 12 Jahren beitreten.
Interesse? Dann komm am 11.11.2017 um 14 Uhr ins Feuerwehrhaus Untergriesbach. Wir werden eine Übung abhalten, zu der vor allem die gesamte Jugend recht herzlich eingeladen ist. Egal ob ihr nur zusehen oder gleich mit voll anpacken wollt!
Noch Fragen? Meldet euch einfach bei uns.

Die Kameraden Fabian Fenzl, Matthias Jungwirth, Georg Meier jun. und Christoph Vonrath machten sich am 06., 07. und 14. Oktober 2017 auf den Weg nach Vilshofen, um im dortigen Feuerwehrgerätehaus an der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger teilzunehmen.

Der bei der Feuerwehr Untergriesbach vorgehaltene Rettungssatz ist bis auf die Rettungsschere schon 31 Jahre alt. Da außerdem die Beschaffung eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF) ansteht und die vorhandenen Geräte die aktuelle Norm dieses Fahrzeugtyps nicht mehr erfüllen, ist eine Ersatzbeschaffung für Rettungsspreizer, -zylinder und Hydraulikaggregat geplant.

Im Feuerwehrdienst haben unsere Kameraden regelmäßig mit verletzten Personen zu tun, aber auch im Alltag kann jeder schnell in eine Situation geraten, in der er als Ersthelfer gefragt ist. Aus diesem Grund frischten einige Mitglieder der Feuerwehr Untergriesbach an einem Samstag ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auf. Übernommen hat diese Ausbildung dankenswerterweise Alois Schaubert von der BRK Bereitschaft Wildenranna.

Mit einem erheblichen Kostenaufwand wurde in der Feuerwehr Untergriesbach wieder in die persönliche Schutzausrüstung und in die Verbesserung der technischen Ausrüstung investiert.