
Der erste Einsatz mit unserem neuen HLF und zugleich ein seltener Einsatz erreichte die FF Untergriesbach am Montagabend, den 06. August 2018, um 20.39 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Lämmersdorf. Alarmiert wurde zu einer Personensuche nach Ficht von der ILS Passau.

Endlich ist es soweit und unser neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 wurde fertig gestellt und konnte nun von uns am 19.07.2018 in Empfang genommen werden. Das neue Löschfahrzeug wird das seit 1986 im Dienst unserer Feuerwehr befindliche Löschgruppenfahrzeug LF 8 ersetzen.

Am 28. Juli 2018 fand im Feuerwehrhaus Untergriesbach im Rahmen des Ferienprogramms der Marktgemeinde Untergriesbach wieder der alljährliche Kindernachmittag statt. Da wir mit unserem HLF 10 ein neues Fahrzeug in unserer Halle stehen haben, war es dieses Jahr nicht nur für die kleinen, sondern auch für die großen etwas Besonderes.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Untergriesbach fand am 4. Februar im Gasthaus Lanz statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Heinz Resch wurde den Toten des vergangenen Jahres gedacht. Anschließend trug dieser auch seinen Bericht, zusammen mit dem ersten Kommandanten Franz Klinger, über das vergangene Jahr vor und gab einen Ausblick auf das bevorstehende.

Am 17. Februar fand die alljährliche "Winterübung" der FF Untergriesbach statt. Dieses Jahr fuhren wir zur Abwechslung nicht in die Flachau, sondern in das Skigebiet Hauser Kaibling in Haus im Ennstal. Mit dem nötigen Equipment ausgestattet, sowie ausreichend Getränken und Brotzeit versorgt, chauffierte uns unser Fahrer sicher und wohlbehalten zur Piste. Nach dem Verteilen der Liftkarten durch den Vorsitzenden begann für alle ein traumhaft schöner Skitag bei bestem Pistenwetter. Nach einem herlich schönen Skitag lies man den Tag dann gemütlich beim Apres-Ski ausklingen, bevor es wieder nach Hause ging.

Eine schöne Neujahresüberraschung gab es am vergangenen Samstag für die Freiwillige Feuerwehr Untergriesbach. Die ortsansässige Firma Alpin Production überreichte dem Feuerwehrverein als Zeichen der Anerkennung eine Spende in Höhe von 1000 Euro.